Bei bordesholm.de handelt es sich um ein rein privat initiiertes Projekt,
das keinerlei kommerzielle Absichten verfolgt. Ziel dieser Internetseite
ist es, aufzuzeigen, wie facettenreich und spannend die
Auseinandersetzung mit Regionalgeschichte sein kann.
Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich hierbei nicht um
einen offiziellen Internetauftritt der Gemeinde Bordesholm handelt. Die
Inhalte dieser Seite wurden unabhängig erstellt und spiegeln die
private Initiative und das persönliche Engagement des Betreibers
wieder.
Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Zeit nach 1830 - einer
Epoche, die für die Entwicklung Bordesholms von grundlegender
Bedeutung war. Insbesondere der Bau der Chaussee (1832) sowie die
Eröffnung der Bahnlinie Altona–Kiel (1844) markierten zentrale
infrastrukturelle Meilensteine, die maßgeblich die Transformation des
Ortes zur modernen Gemeinde einleiteten.
Die Darstellung auf bordesholm.de erhebt nicht den Anspruch auf
Vollständigkeit, sondern versteht sich als offenes Angebot zur weiteren
Ergänzung und Diskussion. Hinweise auf inhaltliche Ergänzungen oder
Korrekturen sowie weiterführende Fragen sind ausdrücklich
erwünscht. Ich freue mich über jede Kontaktaufnahme, die zur
Weiterentwicklung und Präzisierung dieses Projektes beiträgt.
Über mich
Ämter, Mitgliedschaften und Aktivitäten
Über diese Seite